Eine gründliche Diagnose ist der Anfang einer guten Therapie

O+U setzt auf eine schonenende Diagnostik. Wir nutzen ein breites Feld an Diagnoseverfahren, die so aufeinander abgestimmt sind, dass Ihre Beschwerden immer als Ganzes erfasst werden. Hier einige ausgewählte Beispiele:

  • 4D-Bewegungsanalyse
  • Digitales Röntgen
  • Digitaler Volumentomograph
  • Hochauflösendes Ultraschall
  • Multifunktionale Muskelkraftmessung
  • Fußdruckmessung
Das berührungslose Messverfahren 4D-Motion wurde unter der Beteiligung führender europäischer Universitäten entwickelt.

Das Ziel: Ein strahlenfreies und dynamisches Messverfahren, um eine optimale Wirbelsäulen- und Haltungsanalyse zu ermöglichen.

Das System vermisst die Wirbelsäule, die Beinachsen und den Fußdruck in Bewegung. Dafür wird der Patient auf einem Laufband mit über 10.000 Messpunkten und bis zu 50 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Anschließend erhält er eine exakte Analyse und Vorschläge für therapeutische Maßnahmen oder eine individuelle Trainingstherapie.
O+U setzt auf die schnelle, präzise und umweltschonende volldigitale Röntgentechnologie. Das hat für Sie als Patient eine Menge Vorteile: Digitale Röntgenbilder stehen sofort zur Verfügung. Nachbearbeitungen, Kontrastoptimierungen und das digitale Vergrößern auffälliger Röntgenbefunde sind problemlos am Computer möglich. Gleichzeitig ist die Strahlenbelastung im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren deutlich reduziert. Bei O+U werden alle Röntgenaufnahmen mit modernster Digitaltechnologie durchgeführt.
Der digitale Volumentomograph (DVT) fertigt dreidimensionale Röntgenaufnahmen für Kopf, Arme und Beine innerhalb von wenigen Sekunden an. Hierbei profitieren Patienten vor allem von der umittelbaren Verfügbarkeit in der Praxis und einer erheblich reduzierten Strahlenbelastung im Vergleich zu einem herkömmlichen CT. Das DVT kann direkt durch Dr. Brankamp in der Praxis angewendet werden. Das führt zu einer schnellen Befundung und anschließender Therapieplanung. Ein weiterer Vorteil ist die ganzheitliche Behandlung des Patienten durch einen Arzt des Vertrauens. Dieser kann ohne Zeitverzögerung Unklarheiten selbst untersuchen. Da alles vor Ort geschieht, kommt der Patient stressfrei durch die Behandlung, die sich sonst über mehrere Tage und Wochen ziehen würde. Durch ein DVT werden Überweisungen sowie lange Wartezeiten und Folgetermine in anderen Praxen direkt vermieden.
storzDurch eine Ultraschall-Untrsuchung (Sonographie) können in der Orthopädie vor allem Gelenke und Weichteile wie Sehnen, Muskeln oder Schleimbeutel untersucht werden. O+U verfügt über modernste Ultraschalltechnologie.

Der große Vorteil der Sonographie besteht darin, dass die Untersuchung auch in Bewegung stattfinden kann und so wertvolle Informationen über Abläufe im Körper liefern kann. Ultraschall wird in der Orthopädie bereits seit mehr als drei Jahrzehnten eingesetzt und zählt zu den weltweit häufigsten Untersuchungsmethoden. Die Untersuchung erfolgt in unserem modernen Ultraschallraum. Sie ist schmerzlos und nebenwirkungsfrei.
myolineO+U verfügt über ein multifunktionales System mit bis zu 28 Kraftmessrichtungen, um Kraftfähigkeiten zu erfassen. Dieses Verfahren ermölgicht eine exakte Analyse der wichtigsten haltungsrelevanten Muskelparameter. Als Ganzkörper-Messverfahren vereint es zudem mehrere konventionelle Rückentest-Systeme und bietet eine erhebliche Zeitersparnis, da alle Messungen in der gleichen Sitzposition erfolgen.

Die Messresultate können in Kombination mit der 4D-Messung die Grundlage für medizinische Trainingstherapien bilden, die O+U in Kooperation mit erfahrenen Diplom-Sportwissenschaftlern umsetzt.
fussLaut aktuellen Studien leiden rund zwei Drittel aller Menschen in der westlichen Welt unter verschiedensten Fußdeformitäten. Das kann auch in anderen Körperregionen wie Knie, Hüfte oder Wirbelsäule Schmerzen verursachen. Bei der dynamischen Fußdruckmessung wird anhand eines neuartigen Verfahrens sowohl der Abrollvorgang als auch die Belastung des Fußes im Stand gemessen und visualisiert. Diese Daten bilden die Grundlage für eine optimale Therapie bei Fehlstellungen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Brankamp!

Reservieren Sie Ihren Wunschtermin direkt unter +49 (0)211-29 27 67 77 oder online:
Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.